Ein kleines Western-Glossar, mit den wichtigsten Begriffe von A bis Z erklärt
Perfekt für einen Cowboy mit Herz und Verstand!
A
- Arizona: Ein Bundesstaat im Südwesten der USA, berühmt für seine weiten Wüsten und Western-Landschaften.
- Appaloosa: Eine Pferderasse mit typischem gescheckten Fell, oft von Indianern verwendet.
- Alamo: Eine Festung in Texas, Schauplatz der berühmten Schlacht von 1836 während der texanischen Unabhängigkeitsbewegung.
- Ammunition: Munition, die für die zahlreichen Revolver, Gewehre und Schrotflinten des Wilden Westens benötigt wurde.
- Apache: Ein kriegerischer Indianerstamm, der im Südwesten lebte und oft in Konflikt mit den Siedlern stand.
- Armadillo: Ein in den Südstaaten und in Mexiko beheimatetes Tier, das als Symbol der Wüste gilt.
- Ambush: Ein Hinterhalt, eine häufige Taktik im Kampf zwischen Cowboys, Indianern oder Banditen.
- Adobe: Ein Baumaterial aus Lehm und Stroh, das besonders in den südwestlichen Teilen des Westens für den Bau von Häusern verwendet wurde.
B
- Banditen: Gesetzlose, die Überfälle auf Banken, Postkutschen und Züge verübten.
- Bronco: Ein wildes Pferd, das schwer zu zähmen war – oft in Rodeos geritten.
- Buffalo: Die Bisons, die in den weiten Prärien umherzogen und eine wichtige Rolle in der Ernährung der Indianer spielten.
- Boot Hill: Der Name vieler Friedhöfe im Westen, auf denen Revolverhelden und Cowboys begraben wurden.
- Bannock: Ein einfaches Fladenbrot, das auf den langen Viehtrieben im Chuckwagon zubereitet wurde.
- Billy the Kid: Berühmter Outlaw, der im Alter von 21 Jahren getötet wurde, nach Legenden aber über 20 Menschenleben auf dem Gewissen hatte.
- Bowie Knife: Ein großes Messer, benannt nach dem amerikanischen Pionier Jim Bowie, oft von Cowboys und Abenteurern getragen.
- Buffalo Bill: Ein legendärer Western-Showman, der durch seine "Wild West Shows" berühmt wurde und den Westen romantisierte.
C
- Cowboy: Der Viehhirte und Held des Wilden Westens, bekannt für seine Arbeit und seinen Lebensstil.
- Chuckwagon: Ein fahrbarer Küchenwagen, der die Cowboys während des Viehtriebs mit Nahrung versorgte.
- Colt: Ein Revolver, besonders das Modell "Colt Peacemaker", das im Westen weit verbreitet war.
- Cattle Drive: Viehtriebe, bei denen Cowboys Rinderherden über große Distanzen zu den Märkten trieben.
- Canyon: Tiefe Schluchten, wie der berühmte Grand Canyon, die die Landschaft des Westens prägten.
- Coyote: Ein scheues Raubtier, das in den Wüsten des Westens heimisch ist und für seine Anpassungsfähigkeit bekannt ist.
- Calamity Jane: Eine berüchtigte Westernfigur, die für ihren Mut und ihre raue Art bekannt war.
- Caballero: Spanisches Wort für "Reiter" oder "Gentleman", das oft für mexikanische Cowboys verwendet wurde.
D
- Diligence: Eine Postkutsche, die als eines der Hauptverkehrsmittel im Westen diente.
- Duel: Ein formelles Schießduell, oft zur Mittagszeit, das in vielen Westernfilmen eine zentrale Rolle spielt.
- Deputy: Der Stellvertreter des Sheriffs, der ihm bei der Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung half.
- Dry Gulch: Ein getrocknetes Flussbett, das sich oft als Versteck oder für Hinterhalte eignete.
- Dynamite: Sprengstoff, der für Überfälle auf Züge oder Banken verwendet wurde.
- Deadwood: Eine bekannte Stadt in South Dakota, berühmt für ihre Geschichte mit Goldgräbern und Gesetzlosen.
- Desperado: Ein gefährlicher Bandit, der oft gnadenlos und unberechenbar war.
- Dime Novel: Günstige Groschenromane, die im 19. Jahrhundert Geschichten des Westens populär machten.
E
- Eisenbahn: Symbol für den Fortschritt, der den Westen erschloss und die Indianerstämme und Cowboys gleichermaßen beeinflusste.
- El Dorado: Ein mythisches Land voller Gold, das Abenteurer in den Westen zog.
- Earp, Wyatt: Ein berühmter Sheriff und Revolverheld, der durch den Gunfight am O.K. Corral unsterblich wurde.
- Espuela: Das spanische Wort für Sporen, ein unverzichtbares Werkzeug für Cowboys beim Reiten.
- Exodus: Die große Wanderung der Menschen in den Westen auf der Suche nach Land und Reichtum.
- Express Rider: Einer der mutigen Reiter des Pony Express, die wichtige Nachrichten in Rekordzeit über große Distanzen brachten.
- Eagle: Der Adler, ein Symbol für Freiheit und Weite, das oft mit dem Westen in Verbindung gebracht wird.
- Eminent Domain: Ein Gesetz, das es dem Staat ermöglichte, Land für den Bau der Eisenbahn oder andere Projekte zu beanspruchen, oft zum Leidwesen der Siedler.
F
- Frontier: Die Grenze zwischen der Zivilisation und der Wildnis, die von Siedlern und Cowboys erobert wurde.
- Friedhof der Cowboys: Die oft vergessenen, einfachen Grabstätten der Revolverhelden und Cowboys, die ein kurzes Leben lebten.
- Fort: Militärische Stützpunkte, die zum Schutz der Siedler und zur Sicherung des Territoriums dienten.
- Fiddle: Die Geige, ein beliebtes Instrument bei Tanzabenden in Westernstädten.
- Fur Trader: Pelzhändler, die oft als erste Europäer den Westen durchstreiften und mit Indianerstämmen handelten.
- Feud: Blutige Fehden zwischen Familien oder Gruppen, die oft über Generationen hinweg geführt wurden.
- Flintlock: Ein altertümlicher Gewehrtyp, der im frühen Westen vor der Einführung moderner Waffen verwendet wurde.
- Filly: Ein junges weibliches Pferd, das für Cowboys besonders wertvoll war.
G
- Gunfighter: Revolverhelden, die durch ihre Schnelligkeit und Treffsicherheit gefürchtet waren.
- Goldrausch: Der Boom, der Menschenmassen nach Kalifornien und andere Gebiete zog, um Reichtum zu finden.
- Gallows: Der Galgen, an dem Gesetzlose nach einem Prozess oft gehängt wurden.
- Gambler: Professionelle Glücksspieler, die in den Saloons des Westens ihr Glück suchten.
- Grizzly: Ein gefährlicher Bär, der die Wälder und Berge des Westens bewohnte.
- Gunsmith: Ein Waffenschmied, der Waffen reparierte und anpasste – eine gefragte Arbeit im Westen.
- Ghost Town: Verlassene Städte, die nach dem Goldrausch oder anderen Boomzeiten leerstanden.
- Grubstake: Eine finanzielle Unterstützung, die oft Goldsuchern oder Siedlern gewährt wurde, um ihre Expeditionen zu starten.
H
- Horse Thief: Pferdediebe, die Pferde stahlen, was im Westen als schweres Verbrechen galt und oft mit dem Tod bestraft wurde.
- Homestead Act: Ein Gesetz, das es Siedlern ermöglichte, Land im Westen zu beanspruchen, sofern sie es fünf Jahre bewirtschafteten.
- Hacienda: Ein großes Landgut, oft in den südwestlichen Teilen des Westens zu finden, besonders in Texas und Kalifornien.
- Hatchet: Eine kleine Axt, die von Indianern und Pionieren gleichermaßen genutzt wurde, um Holz zu hacken oder im Kampf.
- Hickok, Wild Bill: Einer der bekanntesten Revolverhelden des Westens, berühmt für seine Duelle und Abenteuer.
- High Noon: Die Mittagszeit, zu der viele berühmte Duelle stattfanden – in der Stille der Hitze kamen Entscheidungen.
- Hogtie: Eine Methode, um Vieh (oder Gefangene) zu fesseln, bei der die Beine zusammengebunden werden.
- Herdsman: Ein Viehhirte, der die Herden über weite Strecken führte und vor Viehdieben und Raubtieren schützte.
I
- Indianer: Die Ureinwohner Amerikas, die im Westen lebten und oft mit Cowboys und Siedlern in Konflikt gerieten.
- Irrigation: Bewässerungssysteme, die nötig waren, um im trockenen Westen Landwirtschaft zu betreiben.
- Iron Horse: Ein Spitzname der Indianer für die Dampflokomotive, die sich durch den Westen zog und das Land veränderte.
- Injunction: Eine gerichtliche Verfügung, die oft erlassen wurde, um Landstreitigkeiten im Westen zu regeln.
- Iowa: Ein Indianerstamm, der in Teilen des Westens ansässig war, bevor die Siedler kamen.
- Ivy Poison: Der giftige Efeu, der in einigen Gebieten des Westens wuchs und für Cowboys und Siedler gefährlich werden konnte.
- Innkeeper: Ein Wirt, der eine der seltenen Unterkünfte im Westen betrieb – oft eine Mischung aus Saloon, Poststation und Schlafplatz.
- Indian Agent: Regierungsvertreter, die mit Indianerstämmen verhandelten, um Friedensabkommen zu schließen oder Reservate zu verwalten.
J
- Jesse James: Ein berühmter Outlaw, der Banken und Züge ausraubte und zu einer Legende des Westens wurde.
- Jackrabbit: Ein großes, flinkes Kaninchen, das in den Wüsten des Westens häufig anzutreffen war.
- Judge Roy Bean: Selbsternannter Richter, der in Texas Recht sprach – berühmt für seine unorthodoxen Methoden.
- Jerky: Getrocknetes Fleisch, das Cowboys auf langen Reisen mit sich führten, da es lange haltbar war.
- John Wayne: Eine Hollywood-Ikone, die durch zahlreiche Westernfilme den Cowboy-Mythos prägte.
- Jailhouse: Das Gefängnis oder die Zelle in einer Westernstadt, in der Verbrecher oft auf ihren Prozess oder ihr Urteil warteten.
- Josie Wales: Ein fiktiver Revolverheld, berühmt aus dem Film The Outlaw Josey Wales, der zur Legende wurde.
- Jackpot: Ein Begriff aus dem Glücksspiel, besonders beim Poker, das in den Saloons des Westens populär war.
K
- Klondike: Eine Region in Alaska, die während des Goldrausches Ende des 19. Jahrhunderts bekannt wurde.
- Kowtow: Ein Begriff aus dem Fernen Osten, der in den Westen kam, und bedeutet, sich tief vor jemandem zu verneigen – oft im übertragenen Sinne für Unterwürfigkeit verwendet.
- Kettledrum: Ein Musikinstrument, das in den Marschkapellen des Westens gespielt wurde, besonders bei Paraden und Festen.
- Kaintuck: Ein früher Begriff für Siedler aus Kentucky, die oft als mutige und widerstandsfähige Pioniere galten.
- Kerosene: Ein Brennstoff, der im Westen zum Beleuchten von Lampen verwendet wurde, bevor elektrische Beleuchtung verfügbar war.
- Kit Carson: Ein berühmter Fährtensucher und Scout, der den Westen durchstreifte und viele Expeditionen begleitete.
- Knapsack: Ein Rucksack, den Cowboys und Siedler auf ihren langen Reisen benutzten, um Proviant und Ausrüstung zu tragen.
- Knockdown: Ein Begriff aus dem Boxen, der oft für Schlägereien in Saloons verwendet wurde, wenn jemand zu Boden ging.
L
- Lasso: Ein Seil, das Cowboys nutzten, um Rinder oder wilde Pferde einzufangen.
- Laredo: Eine Grenzstadt in Texas, die oft als Schauplatz für Western-Handlungen diente.
- Longhorn: Eine Rinderrasse mit charakteristisch langen Hörnern, die von Cowboys auf den Viehtrieben getrieben wurde.
- Lynch Mob: Eine Gruppe von Bürgern, die ohne Gerichtsbeschluss einen Verdächtigen zur Rechenschaft zog, oft durch Erhängen.
- Lawman: Ein allgemeiner Begriff für Gesetzeshüter im Westen, wie Sheriffs, Marshals oder Deputys.
- Lode: Eine reichhaltige Erzader, oft Gold oder Silber, die beim Abbau im Westen entdeckt wurde.
- Levi's: Die berühmten Jeans, ursprünglich als Arbeitskleidung für Cowboys und Goldgräber entwickelt, später zur Legende.
- Locomotive: Die Dampflokomotive, die den Westen mit der Ostküste verband und das Leben der Cowboys und Siedler revolutionierte.
M
- Marshal: Ein Gesetzeshüter, oft für größere Gebiete oder Städte verantwortlich, der gegen Outlaws kämpfte.
- Mustang: Wilde Pferde, die im Westen frei herumliefen und oft von Cowboys eingefangen und gezähmt wurden.
- Mesa: Eine flache Erhebung mit steilen Seiten, typisch für die Landschaften des Südwestens.
- Moccasin: Ein weicher Lederschuh, der traditionell von Indianern getragen wurde, aber auch bei Siedlern und Cowboys beliebt war.
- Mining Camp: Ein Zeltlager oder Dorf, das sich um eine Gold- oder Silbermine bildete, oft von Abenteurern und Glücksrittern bewohnt.
- Manifest Destiny: Der Glaube, dass es die göttliche Bestimmung der Amerikaner war, den Westen zu erobern und zu besiedeln.
- Mule: Ein Lasttier, das oft von Goldsuchern, Siedlern und Cowboys genutzt wurde, da es sehr widerstandsfähig ist.
- Maverick: Ein unmarkiertes Rind, das keinem Rancher gehörte und als Symbol für Unabhängigkeit im Westen stand.
N
- Nugget: Ein Goldklumpen, oft der Traum jedes Goldsuchers während des großen Goldrausches.
- Navajo: Ein großer Indianerstamm, der für seine Handwerkskunst und Tapferkeit bekannt ist.
- Noose: Die Schlinge, die bei Hängungen verwendet wurde – eine häufige Bestrafung für Verbrecher im Westen.
- Notch: Kerben, die manche Revolverhelden in den Griff ihres Revolvers schnitten, um ihre getöteten Gegner zu zählen.
- Nevada: Ein Bundesstaat im Westen, berühmt für den Silver Rush und seine rauen Landschaften.
- Northwest Passage: Ein mythischer Seeweg, der den Westen mit dem Osten verbinden sollte – viele Entdecker suchten vergeblich danach.
- Nighthawk: Ein Cowboy, der die Aufgabe hatte, die Herde nachts zu bewachen und sie vor Dieben oder Raubtieren zu schützen.
- Nickel-Plated: Ein Begriff für Revolver oder Gewehre, die mit einer glänzenden Nickelbeschichtung versehen waren – oft ein Statussymbol im Westen.
O
- Outlaw: Ein Gesetzloser, der sich durch Raubüberfälle, Viehdiebstahl oder andere Verbrechen gegen die Gesellschaft stellte.
- Oregon Trail: Eine der bekanntesten Routen, die von Siedlern benutzt wurde, um in den Westen zu ziehen.
- Open Range: Weite, ungezäunte Weideflächen, auf denen Cowboys ihre Rinder trieben.
- O.K. Corral: Der Schauplatz des berühmten Schusswechsels in Tombstone, Arizona, zwischen den Earps und der Clanton-Bande.
- Overland Mail: Ein Postdienst, der Briefe und Pakete mit Pferdekutschen durch den Westen transportierte, bevor der Pony Express gegründet wurde.
- Outfit: Ein Cowboy's Ausrüstung, bestehend aus Sattel, Lasso, Pistole und anderen wichtigen Utensilien.
- Oxen: Ochsen, die als Zugtiere für Wagen auf dem Weg in den Westen genutzt wurden, da sie stark und ausdauernd waren.
- Old West: Ein Begriff, der die Zeit des 19. Jahrhunderts beschreibt, in der der Westen Amerikas besiedelt und geprägt wurde.
P
- Posse: Eine Gruppe von Freiwilligen oder Hilfssheriffs, die zur Verfolgung von Outlaws gebildet wurde.
- Pony Express: Ein schneller Postdienst, der ab 1860 Nachrichten und Briefe über den amerikanischen Westen beförderte.
- Pistolero: Ein spanischer Begriff für einen Revolverhelden oder Schützen im Westen.
- Prairie: Eine weite Graslandschaft, typisch für den Mittelwesten und die Great Plains, die oft von Büffelherden durchzogen war.
- Pueblo: Ein traditionelles Lehmhaus, das von den Pueblo-Indianern im Südwesten gebaut wurde.
- Panhandle: Ein schmaler Landstreifen, der oft von einem Bundesstaat absteht, z. B. der Panhandle von Texas.
- Prospector: Ein Goldsucher oder Minenarbeiter, der nach wertvollen Mineralien und Erzadern suchte.
- Pistol Whip: Eine brutale Methode, bei der jemand mit dem Griff eines Revolvers geschlagen wurde.
Q
- Quickdraw: Ein schneller Schuss mit dem Revolver, bei dem die Waffe blitzartig aus dem Holster gezogen wurde – wichtig für Duelle.
- Quartz: Ein häufig vorkommendes Mineral im Westen, oft ein Indikator für Gold- oder Silbervorkommen.
- Quarter Horse: Eine schnelle und kräftige Pferderasse, die besonders für kurze Distanzen und Rodeos im Westen gezüchtet wurde.
- Quirt: Eine kurze Peitsche oder Reitgerte, die von Cowboys verwendet wurde, um ihre Pferde anzutreiben.
- Quicksand: Tückische Sandfelder, die in einigen Wüsten des Westens vorkamen und Reisenden gefährlich werden konnten.
- Quitclaim: Ein Rechtsdokument, das die Übertragung von Landrechten regelte – oft bei Goldminen oder Grundstücken.
- Quiver: Ein Köcher, in dem Indianer ihre Pfeile aufbewahrten, während sie auf der Jagd oder im Krieg waren.
- Quantrell’s Raiders: Eine berüchtigte Guerillabande, die während des Bürgerkriegs im Westen plünderte und Angst verbreitete.
R
- Ranch: Ein großer Bauernhof oder Viehzuchtbetrieb, auf dem Cowboys arbeiteten.
- Remington: Ein berühmter Waffenhersteller, dessen Revolver und Gewehre im Westen weit verbreitet waren.
- Range War: Ein Konflikt zwischen Ranchern, oft über Weideland oder Wasserrechte, der manchmal gewalttätig wurde.
- Rattlesnake: Eine gefährliche Schlange, die in den Wüsten des Westens lebte und für ihre giftigen Bisse bekannt war.
- Rustler: Ein Viehdieb, der Rinder stahl und sie unter falscher Marke verkaufte.
- Rodeo: Ein Wettbewerb, bei dem Cowboys ihre Reitkünste und Geschicklichkeit im Umgang mit Vieh zeigten.
- Rifle: Ein langes Schussgewehr, das Cowboys, Outlaws und Siedler als Hauptwaffe nutzten.
- Red River: Ein bedeutender Fluss, der durch Texas und Oklahoma fließt und oft die Grenze von Ranches markierte.
S
- Sheriff: Der oberste Gesetzeshüter einer Stadt oder eines Bezirks im Westen, verantwortlich für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung.
- Stagecoach: Eine Postkutsche, die Menschen und Waren durch den Westen transportierte, oft Ziel von Überfällen.
- Saloon: Ein Wirtshaus, in dem sich Cowboys, Goldsucher und Siedler trafen, um zu trinken, zu spielen und zu tanzen.
- Six-Shooter: Ein Revolver mit sechs Schüssen, der im Westen weit verbreitet und oft für Duelle genutzt wurde.
- Saddle: Der Sattel eines Cowboys, der für lange Ritte und das Arbeiten mit Vieh unverzichtbar war.
- Silver Rush: Ein Boom ähnlich dem Goldrausch, der viele Menschen auf der Suche nach Silber in den Westen lockte.
- Scout: Ein Fährtensucher, der den Siedlern oder dem Militär half, den Westen zu erkunden und vor Gefahren zu warnen.
- Squaw: Ein umstrittener Begriff für eine indianische Frau, der in vielen Western-Legenden vorkommt.
T
- Tombstone: Eine legendäre Stadt in Arizona, bekannt für den berühmten Schusswechsel am O.K. Corral.
- Trail: Pfade oder Wege, die Cowboys mit ihren Herden nahmen, z. B. der Chisholm Trail.
- Tomahawk: Eine Axt, die von Indianern sowohl als Waffe als auch als Werkzeug genutzt wurde.
- Texas Ranger: Eine legendäre Truppe von Gesetzeshütern, die für die Aufrechterhaltung der Ordnung im weiten und oft gesetzlosen Texas zuständig war.
- Telegraph: Ein Kommunikationssystem, das den Westen revolutionierte und Nachrichten schneller als je zuvor übermittelte.
- Tumbleweed: Ein trockenes, kugelförmiges Pflanzengebilde, das durch den Wind über die Prärie rollt und ikonisch für Western-Landschaften ist.
- Tenderfoot: Ein Neuling im Westen, oft aus dem Osten, der noch unerfahren im Umgang mit dem rauen Leben des Westens war.
- Territory: Ein geografisches Gebiet im Westen, das noch kein offizieller Bundesstaat war und oft gesetzloser war als andere Regionen.
U
- Union Pacific: Eine der ersten Eisenbahngesellschaften, die die Ostküste mit dem Westen verband und den Transport revolutionierte.
- Ute: Ein Indianerstamm, der in den Gebieten des heutigen Colorado und Utah lebte und in Konflikt mit Siedlern geriet.
- Undertaker: Ein Bestatter, der oft die Opfer von Schießereien und Duellen im Westen begrub.
- Upper Missouri: Ein Gebiet, das entlang des Missouri Rivers lag und von Pelzjägern, Indianern und Siedlern durchquert wurde.
- Umpire: Eine Person, die Streitigkeiten schlichtet, oft bei Viehtrieben oder in Minenlagern eingesetzt.
- Union Army: Die Armee des Nordens im amerikanischen Bürgerkrieg, die auch im Westen operierte.
- Upholstered: Ein Begriff, der für gepolsterte Möbel in Saloons oder in den eleganteren Hotels des Westens verwendet wurde.
- U.S. Marshal: Ein Bundesgesetzeshüter, der in besonders gefährlichen Regionen des Westens Recht und Ordnung aufrechterhalten sollte.
V
- Vigilante: Bürgerwehren, die oft in gesetzlosen Regionen des Westens die Gerechtigkeit selbst in die Hand nahmen.
- Vaquero: Ein spanischer Cowboy, Vorläufer der amerikanischen Cowboys, der in den südwestlichen Staaten und Mexiko arbeitete.
- Varmint: Ein abfälliger Begriff für Schädlinge oder auch unwillkommene Personen, wie Viehdiebe oder Banditen.
- Vest: Eine Weste, die von Cowboys getragen wurde und oft mehrere Taschen für Patronen oder kleine Werkzeuge hatte.
- Vinegaroon: Ein Spitzname für einen hartgesottenen Mann oder eine unangenehme Person im Westen.
- Victuals: Ein alter Begriff für Lebensmittel oder Proviant, der besonders in abgelegenen Siedlungen und Lagern verwendet wurde.
- Vulture: Ein Aasfresser, der in der kargen Wüste des Westens heimisch war und oft in Western-Filmen als Symbol des Todes auftaucht.
- Vigilance Committee: Eine Gruppe von Bürgern, die in gesetzlosen Gegenden für Recht und Ordnung sorgte, oft ohne offizielle Autorität.
W
- Wanted Poster: Steckbriefe, auf denen die Gesichter und Belohnungen für gesuchte Outlaws abgebildet waren.
- Winchester: Ein berühmtes Gewehr, bekannt als "die Waffe, die den Westen eroberte".
- Wrangler: Ein Cowboy, der sich speziell um die Pferde kümmerte, die bei einem Viehtrieb verwendet wurden.
- Whiskey: Ein beliebtes alkoholisches Getränk, das in den Saloons des Westens getrunken wurde.
- Wagon Train: Eine Kolonne von Planwagen, die Siedler durch die gefährlichen Gebiete des Westens begleitete.
- Wild West Show: Eine beliebte Show im späten 19. Jahrhundert, die das Leben im Westen dramatisch darstellte – bekannt vor allem durch Buffalo Bill.
- Wells Fargo: Ein Unternehmen, das in der Postkutschenzeit Bank- und Transportdienstleistungen anbot und oft von Banditen überfallen wurde.
- Wyatt Earp: Einer der bekanntesten Gesetzeshüter des Westens, berühmt für seinen Einsatz beim Gunfight am O.K. Corral.
X
- XIT Ranch: Eine der größten Ranches in Texas, die über Millionen von Hektar Land verfügte.
- Xerox: Zwar erst später entwickelt, aber ein Begriff für frühe Kopiertechniken, die im Westen zum Vervielfältigen von Dokumenten genutzt wurden.
- X-Ring: Der zentrale Bereich einer Zielscheibe, oft von Revolverhelden als ultimatives Ziel beim Schießtraining betrachtet.
- X: Das "X" wurde oft verwendet, um unbekannte Personen zu markieren, etwa auf Gräbern oder in Dokumenten.
- Xhosa: Obwohl aus Afrika stammend, wurden gelegentlich afrikanische Begriffe oder Menschen in den Westen gebracht, oft als Exoten betrachtet.
- Xebec: Ein kleineres Segelschiff, das manchmal in den Küstengebieten des Westens, etwa in Kalifornien, verwendet wurde.
- X (Die Unbekannten): In alten Western-Romanen wurden häufig mysteriöse oder unbekannte Figuren einfach als "X" oder "Mr. X" bezeichnet.
- X-treme: Ein Begriff, der zwar heute gebräuchlich ist, aber auch auf den extremen Lebensstil und die Gefahren des Westens übertragen werden könnte.
Y
- Yuma: Eine Grenzstadt in Arizona, die für ihre Gefängnisanlage und ihre Rolle in Western-Geschichten bekannt ist.
- Yellow Fever: Eine tödliche Krankheit, die oft die Siedler des Westens heimsuchte, besonders in den feuchten Gebieten.
- Yankee: Ein Begriff für jemanden aus den Nordstaaten, oft auch abfällig im Süden und Westen verwendet.
- Yoke: Ein Joch, das verwendet wurde, um Ochsen oder Pferde vor einen Wagen zu spannen.
- Yucca: Eine Pflanze, die in den Wüsten des Westens wuchs und von Indianern und Siedlern für Nahrung und Medizin genutzt wurde.
- Yippie: Ein Ausruf, den Cowboys oft beim Treiben von Vieh oder beim Feiern nutzten.
- Yellowstone: Der erste Nationalpark der USA, der teilweise im Westen liegt und für seine atemberaubenden Landschaften bekannt ist.
- Yankee Dollar: Ein umgangssprachlicher Begriff für die Währung, die im Westen zirkulierte, besonders nach dem Bürgerkrieg.
Z
- Zane Grey: Ein berühmter Western-Autor, dessen Romane das Bild des Alten Westens prägten.
- Zebu: Eine seltene Rinderrasse, die manchmal im Westen eingeführt wurde, um die Viehherden zu diversifizieren.
- Zuni: Ein Indianerstamm im Südwesten, bekannt für ihre kunstvollen Keramiken und Felsbehausungen.
- Zigzag: Eine Schlangenlinie, oft verwendet, um die Route von Pionierpfaden zu beschreiben, die sich durch schwieriges Terrain schlängelten.
- Zebra Dun: Eine Farbvariante bei Pferden, oft mit gestreiften Beinen, die im Westen für ihre Ausdauer bekannt waren.
- Zollverein: Ein Begriff, der sich auf Handelsbündnisse bezieht, die im Westen zwischen Ranchern oder Bergarbeitern geschlossen wurden.
- Zapata: Ein berühmter mexikanischer Revolutionsführer, der auch in den Grenzgebieten des Westens eine Rolle spielte.
- Zenith: Der höchste Punkt am Himmel, oft verwendet, um die mittägliche Sonne zu beschreiben, die in vielen Western eine Rolle spielt.
Das war eine kleine Reise durch die Begriffe und Mythen des Wilden Westens.